Stellt euch vor, ein Film fängt das turbulente Leben eines Teenagers ein, der versucht, seinen Platz in der Welt zu finden – ist das nicht eine Geschichte, die uns alle irgendwie berührt? "All I Want", ein Film von Jeffrey Porter, entführt uns in die Welt von Jones Dillon (Elijah Wood), einem jungen Mann, der sich in der komplexen Landschaft des Erwachsenwerdens zurechtfinden muss, und verspricht, ein Spiegelbild unserer eigenen Erfahrungen zu sein.
Jones, ein typischer Teenager mit typischen Teenager-Problemen, steht im Mittelpunkt dieses Films. Der Wunsch nach romantischer Erfüllung treibt ihn zu unkonventionellen Schritten, darunter der Kauf eines Bettes von der verführerischen Ma Mabley (Deborah Harry), die ihm anbietet, es "einzuschlafen". Doch die Suche nach Liebe und Identität ist nur ein Teil der Geschichte. "All I Want" ist vielmehr eine Erkundung der menschlichen Beziehungen und der Art und Weise, wie wir durch Begegnungen mit anderen geprägt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei neben Wood auch Franka Potente und Mandy Moore.
Persönliche Informationen | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Elijah Jordan Wood |
Geburtsdatum | 28. Januar 1981 |
Geburtsort | Cedar Rapids, Iowa, USA |
Nationalität | Amerikanisch |
Beziehungsstatus | Unverheiratet |
Kinder | Keine |
Karriere & Berufliches | Details |
Beruf | Schauspieler, Produzent |
Bekannt für | Rolle als Frodo Beutlin in der "Der Herr der Ringe"-Trilogie |
Auszeichnungen | Verschiedene Auszeichnungen und Nominierungen, darunter mehrere MTV Movie Awards |
Aktive Jahre | Seit 1989 |
Produktionsfirma | SpectreVision (als Mitbegründer) |
Beziehungen & Affären | Details |
Frühere Beziehungen | Franka Potente (2003), Bijou Phillips (2005) |
Aktuelle Beziehung | Ledig |
Interessantes | Gerüchte besagten, er habe einen hebräischen Ring mit der Inschrift "Wenn nicht jetzt, wann?". |
Referenz | IMDb-Profil |
Im Jahr 2003, so die Gerüchteküche, entfachte sich eine Romanze zwischen Elijah Wood und der deutschen Schauspielerin Franka Potente. Die beiden sollen ein Jahr lang ein Paar gewesen sein, bevor sich ihre Wege trennten. Es ist faszinierend, die Entwicklung dieser Beziehung aus der Ferne zu betrachten. Beide Schauspieler waren zu diesem Zeitpunkt bereits etablierte Stars, und ihre gemeinsame Arbeit an "All I Want" schien die Funken fliegen zu lassen.
Die Premiere von "All I Want" fand am 10. September 2002 auf dem Toronto International Film Festival statt, gefolgt vom Palm Springs International Film Festival am 12. Januar 2003. Der Film wurde von Kritikern positiv aufgenommen, die besonders die Darstellungen von Wood, Potente und Moore hervorhoben. "All I Want" zeichnet sich durch seine ehrliche Darstellung der jugendlichen Sehnsüchte und die Suche nach Identität aus. Es ist ein Film, der die Komplexität menschlicher Beziehungen einfängt und gleichzeitig die bittersüße Realität des Erwachsenwerdens reflektiert.
Die Filmhandlung des Films wird durch die Begegnungen von Jones mit verschiedenen Frauen geprägt. Da ist zunächst Lisa, eine aufstrebende Schauspielerin, gespielt von Mandy Moore. Doch es ist vor allem Jane, eine geheimnisvolle Fotografin, dargestellt von Franka Potente, die einen tiefgreifenden Einfluss auf Jones ausübt. Diese Begegnungen sind mehr als nur romantische Interaktionen; sie sind katalytische Momente, die Jones’ Charakter formen und ihm helfen, die Welt mit neuen Augen zu sehen.
Die Geschichte von "All I Want" ist auch eine Geschichte von Freundschaft, von Enttäuschung und von der unaufhaltsamen Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Jones entdeckt in den Nachbarn seines Wohngebäudes unerwartete Lehrmeister. Er lernt die Feinheiten des Lebens und der Liebe kennen, oft auf unvorhersehbare Weise.
Franka Potente, die ebenfalls eine bemerkenswerte Karriere im Filmgeschäft hat, war nach Beziehungen mit Tom Tykwer und Elijah Wood, ab Mitte 2012 mit dem amerikanischen Schauspieler Derek Richardson verheiratet. Das Paar hat zwei Töchter und lebt in Los Angeles. Ihr Weggang von Wood und ihre späteren Beziehungen verdeutlichen die flüchtigen Natur des Ruhms und die ständige Suche nach Glück und Erfüllung.
Wood selbst, ein Talent von außergewöhnlicher Vielseitigkeit, wurde am 28. Januar 1981 in Cedar Rapids, Iowa, geboren. Schon in jungen Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für die Schauspielerei, eine Leidenschaft, die ihn zu einer erfolgreichen Karriere in Hollywood führen sollte. Seine Rolle als Frodo Beutlin in der "Der Herr der Ringe"-Trilogie katapultierte ihn in den Weltruhm und machte ihn zu einer Ikone der Popkultur. Wood’s frühe Beziehungen, darunter die zu Franka Potente, waren ein fester Bestandteil seines Lebens und seiner öffentlichen Persona.
Die Faszination für Wood und Potente hält bis heute an, nicht zuletzt wegen ihrer gemeinsamen Projekte, wie eben "All I Want". Fans und Medien spekulieren immer wieder über ihre Vergangenheit. Die Spekulationen sind ein Beweis für die bleibende Anziehungskraft der beiden Schauspieler und die unaufhaltsame Kraft des Films, unser kollektives Gedächtnis zu prägen.
Auch wenn es keine aktuellen, dramatischen Gerüchte über das Privat- oder Berufsleben von Franka Potente gibt, scheint sie sich weiterhin auf ihre Arbeit zu konzentrieren, ohne andere zu schädigen. Ihre Vergangenheit, ihre Beziehungen und ihre gemeinsame Arbeit mit Elijah Wood bleiben ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte des modernen Kinos.
"All I Want" ist mehr als nur ein Film; es ist ein Fenster in die Welt des Erwachsenwerdens, der Liebe und der Identitätssuche. Es ist ein Film, der uns daran erinnert, dass wir alle auf der Suche nach unserem eigenen Platz in der Welt sind und dass die Begegnungen, die wir auf unserem Weg machen, uns zu dem machen, was wir sind.
Der Film versammelt eine beeindruckende Besetzung, darunter Wood, Potente und Moore, sowie Chris William Martin, Debbie Harry, Elizabeth Perkins, Aaron Pearl, Aloma Wright und Andrew Jackson, die dazu beitragen, die Geschichte zum Leben zu erwecken. Die Produktion umfasste "Try Seventeen Productions" und die Veröffentlichung fand sowohl beim Toronto International Film Festival als auch beim Palm Springs International Film Festival statt.
Die Cinematografie wurde von Blake Evans geleistet, während David Richardson für den Schnitt verantwortlich war. Die Produktionsfirmen Emmett/Furla Films waren an der Herstellung beteiligt. Die Kombination all dieser Elemente schuf ein unvergessliches Kinoerlebnis, das immer noch die Herzen der Zuschauer erobert.
"All I Want" bietet einen intimen Einblick in das Leben eines jungen Mannes, der die Welt durch die Augen seiner Mitmenschen kennenlernt. Es ist ein Film, der dazu einlädt, über die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Suche nach Liebe und Akzeptanz nachzudenken. Die Geschichten, die in den Filmen erzählt werden, haben die Macht, uns zu verbinden und unsere gemeinsame Menschlichkeit zu unterstreichen.
Der Film, der im englischen Original gedreht wurde, fängt die Essenz der Jugend und die damit verbundenen Erfahrungen ein. Die Melancholie, die Freude, die Hoffnung und die Enttäuschung werden in diesem Film vereint und bieten den Zuschauern ein fesselndes und authentisches Kinoerlebnis. Die Geschichte des Films ist ein Spiegelbild der menschlichen Erfahrung, eine Erinnerung an die Schönheit und Komplexität des Lebens.
In "All I Want" verkörpern Elijah Wood, Franka Potente und Mandy Moore das Leben von Jones Dillon, einer jungen Frau, die ihre Reise zu einem besseren Ich macht. Die Filme, in denen sie mitgewirkt haben, sind ein Spiegelbild der menschlichen Erfahrung, eine Erinnerung an die Schönheit und Komplexität des Lebens.