Stellt euch vor, die Menschheit steht am Abgrund, und nur ein einzelner Astronaut, weit entfernt von der Erde, könnte sie retten. "Project Hail Mary," der kommende Science-Fiction-Film, verspricht genau dieses packende Szenario und entführt uns in eine Welt voller wissenschaftlicher Rätsel und existenzieller Bedrohungen.
Basierend auf dem gleichnamigen, hochgelobten Roman von Andy Weir, dem Autor des "Marsianers," verspricht "Project Hail Mary" ein episches Kinoerlebnis. Die Regie übernehmen Phil Lord und Christopher Miller, bekannt für ihre Arbeit an "The Lego Movie" und "21 Jump Street." Nach dem Erfolg von "22 Jump Street" im Jahr 2014 kehren sie mit diesem Projekt zu ihren Regie-Wurzeln zurück. Das Drehbuch stammt von Drew Goddard, der bereits durch seine Arbeit an Filmen wie "The Martian" und "World War Z" sein Talent bewiesen hat.
Die Hauptrollen in diesem Weltraum-Abenteuer sind mit Ryan Gosling, Sandra Hüller und Milana Vayntrub hochkarätig besetzt. Der Film wird voraussichtlich im Jahr 2026 in die Kinos kommen. Ein Film, der die Zuschauer von Anfang an fesseln wird.
Name | Ryan Gosling |
Geburtsdatum | 12. November 1980 |
Geburtsort | London, Ontario, Kanada |
Beruf | Schauspieler, Musiker |
Auszeichnungen | Golden Globe Award, mehrere Nominierungen für den Oscar |
Bekannte Filme | "La La Land," "Drive," "The Notebook," "Blade Runner 2049," "First Man" |
Karriere-Highlights | Erfolg in verschiedenen Genres, von romantischen Dramen bis zu Actionfilmen; Kritikerlob für seine schauspielerische Leistung. |
Aktuelle Projekte | "Project Hail Mary" |
Website (Referenz) | IMDb |
Die Handlung von "Project Hail Mary" entführt uns in die nicht allzu ferne Zukunft. Ein Astronaut, gespielt von Ryan Gosling, erwacht ohne Erinnerung an seine Mission oder seinen Namen in einem Raumschiff, weit entfernt von der Erde. Langsam setzt sich das Puzzle zusammen: Er ist die letzte Hoffnung der Menschheit, denn eine globale Katastrophe droht die Erde zu vernichten. Nur durch die Lösung eines komplexen wissenschaftlichen Rätsels kann er die Welt retten. Inmitten der Weiten des Weltraums, konfrontiert mit unbekannten Gefahren und der Herausforderung, seinen Verstand und seine wissenschaftliche Expertise zu nutzen, muss der Astronaut mit allen Mitteln ums Überleben kämpfen.
Die Dreharbeiten für "Project Hail Mary" fanden im Sommer in London statt. Die Erwartungen an den Film sind hoch, nicht zuletzt, weil er auf dem Bestseller von Andy Weir basiert, der mit "Der Marsianer" bereits bewiesen hat, dass er packende und wissenschaftlich fundierte Geschichten erzählen kann. Die Kombination aus Weirs Roman, Lord und Millers Regie und Goslings Starqualitäten verspricht ein Kinoerlebnis der Extraklasse.
Am 27. März 2020 wurde bekannt, dass Ryan Gosling nicht nur die Hauptrolle übernehmen, sondern auch als Produzent an dem Film beteiligt sein wird. Am 19. Juni 2020 wurde Drew Goddard als Drehbuchautor verpflichtet, um die Vorlage für den Film zu schreiben. Der Roman "Project Hail Mary" erschien am 4. Mai 2021, passenderweise am "Star Wars Day". Gosling selbst bezeichnete den Film vor den Teilnehmern der Cinemacon als "wahnsinnig ehrgeizige Geschichte, von riesigem Ausmaß".
Die Ankündigung des Kinostarts am 20. März 2026 erfolgte im Rahmen der Cinemacon 2025, wo Amazon MGM Studios einen ersten Blick auf ihre kommende Filmreihe warf. "Project Hail Mary" stahl dabei die Show und unterstrich damit das große Interesse an dem Projekt. Das Filmteam besteht aus Phil Lord, Christopher Miller, Ryan Gosling, Ken Kao, Amy Pascal und Andy Weir. Der Film wird für IMAX produziert, was dem Publikum ein noch intensiveres und beeindruckenderes Erlebnis verspricht.
Am 20. März 2026 soll der Film in die Kinos kommen. Das Projekt markiert eine Rückkehr in den Weltraum für den Oscar-nominierten Schauspieler, der bereits in "First Man" von Damien Chazelle Neil Armstrong verkörperte. Auf X schrieb Miller: "Das ist ein 'Wrap' der Hauptfotografie für 'Project Hail Mary'!"
Die Geschichte wird als eine Adaption von Andy Weirs (Autor von "Der Marsianer") Roman in der nahen Zukunft beschrieben. Der Film wird zudem von Milana Vayntrub und James Ortiz mitgestaltet, die die Puppenspieler der Figur Rocky, einem Alien, das Ryland trifft, verkörpern werden.
Ein Teaser-Trailer zu "Project Hail Mary" (2025) verspricht eine interstellare Reise und gibt einen kleinen Einblick in das kosmische Abenteuer. Von Phil Lord und Chris Miller kommt die Filmadaption von Andy Weirs "Project Hail Mary", mit Ryan Gosling, der diesen Sommer in London dreht. Der Film wird auf dem gleichnamigen Roman von Andy Weir basieren, und die Dreharbeiten sollen in diesem Sommer beginnen. Das ist keine große Überraschung, da...
Die Regie führen Phil Lord und Chris Miller, die ebenfalls für "The Lego Movie" verantwortlich sind. Drew Goddard schrieb das Drehbuch. Produziert wird der Film von Lord, Miller, Gosling, Ken Kao, Amy Pascal und Andy Weir. Der Film soll am 20. März 2026 veröffentlicht werden.
Basierend auf dem Roman von Andy Weir, entfaltet sich "Project Hail Mary" als aufregendes Weltraumabenteuer in der nahen Zukunft. Der Film verspricht ein fesselndes Erlebnis, das wissenschaftliche Genauigkeit mit atemberaubender Action und einem tiefgründigen Überlebenskampf verbindet.
"Project Hail Mary" wird am 20. März 2026 veröffentlicht. Neben Ryan Gosling spielen Sandra Hüller, Milana Vayntrub, Isla Mcrae und Bastian Antonio Fuentes in dem Film mit. Die Filmlaufzeit wird etwa betragen und der Film hat auf TMDB eine Benutzernote von (von 100) erhalten.
Das Filmteam von "Project Hail Mary" umfasst Phil Lord, Christopher Miller in der Regie und die Schauspieler Ryan Gosling, Sandra Hüller, Milana Vayntrub, Isla Mcrae und Bastian Antonio Fuentes. Miller bestätigte den Drehbeginn auf seinen Social-Media-Kanälen.
Die Synopsis des Films lautet wie folgt: "Project Hail Mary", der für IMAX gefilmt wurde, ist eine Adaption von Weirs (Autor von "Der Marsianer") gleichnamigem Roman, der in der nahen Zukunft spielt. Gosling spielt Ryland Grace, einen ehemaligen Lehrer, der sich in einem komplexen Szenario wiederfindet.
Die Kombination aus dem Roman von Andy Weir, der talentierten Besetzung und den erfahrenen Filmemachern verspricht ein Kinoerlebnis, das sowohl intellektuell anregend als auch visuell beeindruckend sein wird. "Project Hail Mary" ist mehr als nur ein Film; es ist eine Reise in die Tiefen des Weltraums, eine Hommage an die Wissenschaft und ein Plädoyer für die menschliche Widerstandsfähigkeit.
Während wir uns auf den Kinostart im Jahr 2026 freuen, bleibt die Frage: Wird Ryland Grace die Menschheit retten können? Und welche Geheimnisse birgt das Weltall, die er auf seiner Reise entdecken wird? "Project Hail Mary" wird uns die Antworten liefern.