Kann eine Schauspielerin, die im zarten Alter von 13 Jahren ihren Durchbruch feierte, wirklich zu einer der größten und vielseitigsten Darstellerinnen Hollywoods avancieren? Natalie Portman hat bewiesen, dass Talent, Fleiß und eine kluge Rollenauswahl den Weg zu einer beispiellosen Karriere ebnen können.
Am 9. Juni 1981 erblickte Natalie Portman, mit bürgerlichem Namen Natalie Hershlag, in Jerusalem, Israel, das Licht der Welt. Bereits in jungen Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Schauspielerei und begann, sich in der Welt der Unterhaltung einen Namen zu machen. Ihr Debüt in Luc Bessons Action-Thriller "Léon: Der Profi" aus dem Jahr 1994, in dem sie die junge Protégée eines Auftragskillers verkörperte, markierte den Beginn einer bemerkenswerten Reise. Die Rolle war ein sofortiger Erfolg und katapultierte sie in den Fokus der Öffentlichkeit.
Information | Details |
---|---|
Voller Name | Natalie Hershlag |
Geburtsdatum | 9. Juni 1981 |
Geburtsort | Jerusalem, Israel |
Nationalität | Amerikanisch, Israelisch |
Beruf | Schauspielerin, Produzentin, Regisseurin |
Bekannt für | Rollen in "Léon: Der Profi", "Star Wars", "Black Swan", "Thor" |
Auszeichnungen | Oscar (Beste Hauptdarstellerin für "Black Swan"), Golden Globe Awards, etc. |
Ehepartner | Benjamin Millepied (verheiratet 2012) |
Kinder | Zwei |
Referenz (Wikipedia) | Natalie Portman - Wikipedia |
Die Filmografie von Natalie Portman ist ein Beweis für ihre Vielseitigkeit. Von den epischen "Star Wars"-Filmen, in denen sie als Padmé Amidala die Welt eroberte, bis hin zu den tiefgründigen Charakterstudien in Filmen wie "Closer" und dem intensiven "Black Swan", in dem sie eine Oscar-prämierte Leistung ablieferte – Portman scheut keine Herausforderung. Ihre Fähigkeit, sich in verschiedenste Rollen einzufühlen und diesen Tiefe zu verleihen, macht sie zu einer der gefragtesten Schauspielerinnen Hollywoods.
Ihre Karriere ist von einer beeindruckenden Bandbreite an Filmen geprägt, die unterschiedliche Genres abdecken. Action-Blockbuster wie "Thor: Love and Thunder", in dem sie Jane Foster spielt, die selbst die Rolle Thors übernimmt, wechseln sich ab mit herzergreifenden Dramen und Independent-Filmen. Dabei vergisst man fast das eindringliche "Annihilation", in dem Portman eine weitere kraftvolle Performance als Hauptdarstellerin liefert. Sie hat bewiesen, dass sie nicht nur in großen Produktionen glänzen kann, sondern auch in anspruchsvollen Independent-Filmen ihren Stempel aufdrücken kann. Die Auswahl ihrer Rollen zeugt von einer klugen Hand und dem Mut, Risiken einzugehen.
Natalie Portman ist nicht nur eine Schauspielerin, sondern auch eine Produzentin, die ihre eigenen Projekte aktiv mitgestaltet. Zudem hat sie sich als Regisseurin versucht und mit der Verfilmung von Amos Oz' "Eine Geschichte von Liebe und Finsternis" ihr Regiedebüt gegeben, in dem sie gleichzeitig die Hauptrolle übernahm. Dies unterstreicht ihr Engagement für künstlerische Integrität und ihre Fähigkeit, Geschichten aus verschiedenen Perspektiven zu erzählen.
Ihre Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Oscar für ihre Hauptrolle in Darren Aronofskys "Black Swan". Kritiker und Publikum gleichermaßen feiern ihre Darstellungen. So lobte ein Rezensent beim Filmfestspielen von Venedig Darrens Aronofskys Film und Natalie Portmans Leistung als "absolut grandios". Die Anerkennung ihrer Arbeit spiegelt sich auch in zahlreichen weiteren Preisen und Nominierungen wider.
Die Vielseitigkeit Portmans zeigt sich auch in der Art und Weise, wie sie mit der Sprache umgeht. In der deutschen Synchronisation wurde sie seit 1996 größtenteils von Manja Doering gesprochen. Ausnahmen bildeten unter anderem "Hautnah" (2004) und "My Blueberry Nights" (2007), in denen Marie Bierstedt ihre Stimme lieh. Auch die deutsche Synchronisation trug zur Bekanntheit Portmans in deutschsprachigen Ländern bei.
Die Frage nach Natalie Portmans Herkunft ist schnell beantwortet: Ja, sie stammt aus Israel. Geboren in Jerusalem, emigrierten ihre Eltern, als sie drei Jahre alt war, mit ihr in die Vereinigten Staaten. Diese kulturelle Vielfalt prägt ihre Persönlichkeit und spiegelt sich in ihrer Fähigkeit wider, Charaktere aus verschiedenen Hintergründen authentisch darzustellen.
Ein Blick auf ihre kommende Projekte zeigt, dass Portman weiterhin aktiv ist und die Filmwelt mit ihren Talenten bereichern wird. Ab Juli wird sie in der neuen Apple TV+ Serie "Lady in the Lake" zu sehen sein, in der sie als unerfahrene Journalistin in zwei Mordfällen ermittelt. Diese Rolle zeigt ihr anhaltendes Interesse an anspruchsvollen und komplexen Charakteren. Die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden und unterschiedliche Genres zu erkunden, macht Portman zu einer der aufregendsten Persönlichkeiten der Filmwelt.
Die Filmrollen, die Natalie Portman angeboten bekommt, unterstreichen ihre Fähigkeit, sich in verschiedenste Charaktere einzufühlen. So musste sie sich für eine Filmrolle im Teenageralter die Haare abschneiden und eine Glatze rasieren, was sie dazu zwang, auf ihrem Schulball eine Perücke zu tragen. Auch die Medien nehmen großen Anteil an ihrem Leben. Im Laufe der Zeit bekam sie von ihren Freundinnen den Spitznamen "Nat Po".
Portmans Filmografie ist ein Spiegelbild ihres künstlerischen Schaffens. Hier sind einige ihrer bekanntesten Filme in chronologischer Reihenfolge:
Jahr | Titel | Rolle |
---|---|---|
1994 | Léon: Der Profi | Mathilda |
1995 | Heat | Lauren Gustafson |
1996 | Beautiful Girls | Marty |
1996 | Mars Attacks! | Taffy Dale |
1996 | Everyone Says I Love You | Laura Dandridge |
1999 | Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung | Padmé Amidala |
1999 | Anywhere but Here | Ann August |
2000 | Where the Heart Is | Novalee Nation |
2002 | Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger | Padmé Amidala |
2003 | Cold Mountain | Sara |
2004 | Hautnah | Alice Ayres |
2005 | Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith | Padmé Amidala |
2005 | V wie Vendetta | Evey Hammond |
2006 | Paris, je t'aime | Francine (Segment "Faubourg Saint-Denis") |
2006 | Goya's Ghosts | Inés Bilbatúa |
2007 | My Blueberry Nights | Leslie |
2007 | Mr. Magorium's Wonder Emporium | Molly Mahoney |
2008 | The Other Boleyn Girl | Anne Boleyn |
2009 | Hesher | Nicole |
2009 | Brothers | Grace Cahill |
2010 | Black Swan | Nina Sayers |
2011 | No Strings Attached | Emma Kurtzman |
2011 | Your Highness | Isabel |
2011 | Thor | Jane Foster |
2012 | The Avengers | Jane Foster (Cameo) |
2013 | Thor: The Dark Kingdom | Jane Foster |
2015 | Knight of Cups | Elizabeth |
2015 | A Tale of Love and Darkness (Regie, Drehbuch & Hauptrolle) | Fania |
2016 | Pride and Prejudice and Zombies | Produzentin |
2016 | Jackie: Die First Lady | Jacqueline Kennedy |
2017 | Song to Song | Rhonda |
2017 | Annihilation | Lena |
2018 | Vox Lux | Celeste |
2018 | The Death and Life of John F. Donovan | Sam Turner |
2019 | Lucy in the Sky | Lucy Cola |
2022 | Thor: Love and Thunder | Jane Foster/ Mighty Thor |
Die Karriere von Natalie Portman ist ein faszinierendes Beispiel für Talent, Hingabe und die Bereitschaft, sich selbst immer wieder neu zu erfinden. Ihre Fähigkeit, in verschiedenen Rollen zu glänzen und sowohl kommerziell erfolgreiche Filme als auch anspruchsvolle Independent-Projekte zu unterstützen, macht sie zu einer der einflussreichsten und angesehensten Schauspielerinnen unserer Zeit. Natalie Portman, geboren in Jerusalem, ist ein wahres Talent und eine Inspiration für viele junge Talente in der Filmwelt.