Stellen Sie sich vor, ein Abend voller Spannung und unerwarteter Wendungen erwartet Sie? Der Sonntagabend verspricht mit "Jenseits des Rechts" um 20:15 Uhr im Ersten einen fesselnden Krimi, der Sie von der ersten Minute an in seinen Bann ziehen wird.
Der Fall beginnt mit dem Fund der 17-jährigen Nadine, tot aufgefunden. Schnell wird klar, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Die Ermittlungen führen die Kommissare in einen exklusiven Tennisclub, in dem die Schülerin gejobbt hat. Doch die Obduktion wirft weitere Fragen auf: Nadine war schwanger, was den Kreis der Verdächtigen erheblich erweitert. Die Ermittler stehen vor einem komplexen Fall, bei dem nichts so ist, wie es scheint. Sind Sie bereit, mitzuraten und die Wahrheit ans Licht zu bringen?
Darüber hinaus dürfen sich Krimifans auf einen spannenden Abend in Magdeburg freuen! Brasch und Köhler ermitteln in einem neuen Fall. "Dünnes Eis" wird um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Die Zuschauer können sich auf einen weiteren packenden Fall freuen, der sie bis zum Schluss fesseln wird.
Der 16. April 2025 markierte einen weiteren Fernsehabend für Krimiliebhaber. An diesem Mittwoch zeigte der MDR den Film "Polizeiruf 110" von Philipp Leinemann. Für alle, die die Ausstrahlung verpasst haben oder sie erneut genießen möchten, gibt es gute Nachrichten. Wann und wo die Wiederholung stattfindet, erfahren Sie hier.
Für alle, die am 22:10 Uhr des Ausstrahlungstermins beim MDR eingeschaltet haben, um "Mörderische Dorfgemeinschaft" von Philipp Leinemann zu sehen, oder es verpasst haben: Hier sind weitere Informationen!
Die Krimi-Landschaft verändert sich ständig. Bedauerlicherweise wird "Polizeiruf 110 - Widerfahrnis" aus dem Programm gestrichen. Doch die Fans können aufatmen, denn es gibt Hoffnung! "Widerfahrnis" wird am Sonntag, den 4. Mai 2025, um 20:15 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Danach steht der Film für sechs Monate in der Mediathek als Stream zur Verfügung. Der Film wird damit auch für die Zuschauer verfügbar sein, die es bei der Erstausstrahlung verpasst haben.
Aus gegebenem Anlass und aus Respekt vor den Opfern des Anschlags, ihren Familien und Freunden sowie der gesamten Stadt und Region, wurde diese Entscheidung getroffen. Der "Tatort" wird "Polizeiruf 110" ersetzen, um den Opfern und ihren Familien zu gedenken und die Trauer zu würdigen. Dies unterstreicht die Bedeutung von Empathie und Mitgefühl in schwierigen Zeiten.
Doch auch andere Fälle warten auf die Zuschauer. Ein Verkehrsunfall, bei dem ein Schwerverletzter mit unbekannter Identität gefunden wurde, wirft Fragen auf und sorgt für Nervenkitzel. Die Kritiken zum "Polizeiruf" mit Kommissarin Brasch loben die Charaktere und versprechen ein spannendes Fernseherlebnis.
Möchten Sie keinen "Polizeiruf 110"-Fall verpassen? Tv Wunschliste informiert Sie kostenlos, sobald ein Film online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft. So sind Sie immer auf dem Laufenden und können Ihre Lieblingskrimis genießen.
Am 29. Dezember, um 20:15 Uhr im Ersten, dürfen Kriminalhauptkommissarin Cris Blohm (Johanna Wokalek, 49) und Dennis Eden (Stephan Zinner, 50) den Tod von Lucky aufklären. "Jenseits des Rechts" verspricht einen weiteren packenden Fall mit komplexen Ermittlungen und unerwarteten Wendungen. Hier kann man wieder mitfiebern und die Ermittler bei ihrer Arbeit begleiten.
Peter Kurth ist heute bei "Polizeiruf 110" dabei, mit dem Film "Der Dicke liebt". Die Sendung läuft am Sonntag um 20:15 Uhr im Ersten. Verpassen Sie nicht diesen Fall voller Geheimnisse und Spannung!
Auch aus Magdeburg gibt es Neues! In "Polizeiruf 110" ermitteln Brasch und Köhler in einem neuen Fall mit dem Titel "Widerfahrnis", der am Sonntag um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird. Seien Sie dabei, wenn die Ermittler sich durch ein komplexes Geflecht aus Hinweisen und Verdächtigen kämpfen.
In Magdeburg werden derzeit die Dreharbeiten zum neuen "Polizeiruf 110: Reptiloiden" mit Claudia Michelsen als Kommissarin Doreen Brasch und Felix Vörtler als Kriminalrat Uwe Lemp gedreht. Freuen Sie sich auf neue Fälle mit altbekannten Gesichtern und spannenden Ermittlungen in Magdeburg.
Sie fragen sich, wann "Polizeiruf 110" im Fernsehen läuft? Hier finden Sie alle Sendetermine ab dem 12. Mai 2025 im Überblick. So verpassen Sie keinen Fall und können Ihre Lieblingskrimis genießen.
Umut Dağ, geboren 1982 in Wien, führte Regie bei einem der packenden Fälle. Dies beweist, dass sich die Filmemacher ständig weiterentwickeln, um dem Publikum ein noch intensiveres Fernseherlebnis zu bieten.
Doch leider gilt das nicht f\u00fcr alle sendungen. Ard wiederholt polizeiruf 110 (widerfahrnis) auch nochmal im fernsehen: am 6.5.2025 um 0:30 uhr. Das sind die highlights im fernsehprogramm heute abend! darum geht es in widerfahrnis.
Hier können Sie alle Videos, Vorschauen, Interviews und Extras zur Krimireihe "Polizeiruf 110" finden. Tauchen Sie tiefer in die Welt der Ermittler ein und erfahren Sie mehr über die Entstehung der Fälle.
Die hallenser Ermittler Schmücke (Jaecki Schwarz, rechts) und Schneider (Wolfgang Winkler, links) haben im Laufe der Zeit zahlreiche Fälle aufgeklärt und die Zuschauer mit ihren Ermittlungsmethoden begeistert. Begleiten Sie die beiden auf ihren spannenden Fällen und erleben Sie mit, wie sie die Wahrheit ans Licht bringen.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben, wenn "Polizeiruf 110" als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft? Tv Wunschliste informiert Sie kostenlos. So verpassen Sie keine spannenden Fälle und bleiben immer auf dem neuesten Stand.
Auch die 418. Folge von "Ein feiner Tag für den Bananenfisch" ist verfügbar! Freuen Sie sich auf weitere spannende Geschichten und Unterhaltung.
Die Krimireihe "Polizeiruf 110" verspricht spannende Fälle mit interessanten Ermittlern. Verfolgen Sie die Geschichten von Kommissaren und Kommissarinnen, die sich durch komplexe Fälle kämpfen und die Wahrheit ans Licht bringen.
André Kaczmarczyk ermittelt heute in "Polizeiruf 110" in dem Fall "Wasserwege". Die Sendung läuft am Sonntag um 20:15 Uhr im Ersten. Erleben Sie einen weiteren spannenden Fall, der Sie bis zum Schluss fesseln wird.
"Wasserwege" am Sonntag, um 20:15 Uhr im Ersten.