Petra, Jordanien: Reisetipps & Sehensw\u00fcrdigkeiten F\u00fcr 2024!

Petra, Jordanien: Reisetipps & Sehensw\u00fcrdigkeiten F\u00fcr 2024!

Stehen Sie jemals vor der Frage, welches Reiseziel Sie wirklich umhauen wird? Petra, die sagenumwobene Felsenstadt in Jordanien, ist zweifellos ein Ort, der die Fantasie beflügelt und bleibende Eindrücke hinterlässt.

Petra, eine antike Stadt im Süden Jordaniens, ist berühmt für ihre einzigartigen Felsformationen und historischen Ruinen. Die Stadt, deren Ursprünge vermutlich im 6. Jahrhundert v. Chr. liegen, war einst die Hauptstadt des nabatäischen Königreichs. Sie florierte als bedeutender Umschlagplatz an den Handelsrouten, insbesondere für Weihrauch.

Ein umfassender Reiseführer für die Felsenstadt Petra in Jordanien umfasst Ausflüge, Eintrittspreise, Sehenswürdigkeiten und wichtige Sightseeing-Tipps. Diese Informationen sind unerlässlich, um Ihren Besuch optimal zu gestalten und das Beste aus dieser erstaunlichen Stätte herauszuholen.

Aspekt Details
Name Petra (Felsenstadt)
Standort Südliches Jordanien, nahe der Stadt Wadi Musa
Bauzeit Vermutlich ab dem 6. Jahrhundert v. Chr.
Kultur Nabatäer, ein arabisches Volk
Bekannt für Felsarchitektur, historische Ruinen, Wasserversorgungssystem
UNESCO-Status Weltkulturerbe
Besondere Merkmale Der Siq, das Schatzhaus (Al-Khazneh), das Kloster (Ad-Deir)
Öffnungszeiten Winter: 6:00 - 16:00 Uhr; Sommer: 6:00 - 18:00 Uhr
Währung Jordanischer Dinar (JOD)
Sprache Arabisch, aber auch Englisch und andere Sprachen werden im Tourismusbereich gesprochen
Anreise Von Amman (Hauptstadt) ca. 240 km; von Aqaba ca. 130 km
Empfohlene Besuchszeit Früh am Morgen, um Touristenmassen zu entgehen
Wichtige Sehenswürdigkeiten The Siq, The Treasury, The Monastery, The High Place of Sacrifice
Eintritt Abhängig von der Anzahl der Übernachtungen in Jordanien
Offizielle Website Visit Jordan - Petra

Petra war mehr als nur eine Stadt; sie verfügte über ein ausgeklügeltes Wassersystem, das die Bewohnerstaunen ließ. Aquädukte wurden in den Fels geschlagen, um eine sichere Versorgung zu gewährleisten. Wasser gelangte aus bis zu 25 Kilometern Entfernung in die Stadt. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst ist ein weiteres Zeugnis der Fähigkeiten der Nabatäer.

Petra öffnet ihre Tore für Besucher in den Wintermonaten von 6 bis 16 Uhr und in den Sommermonaten sogar von 6 bis 18 Uhr. Es empfiehlt sich, Petra so früh wie möglich zu besuchen, um den größten Touristenansturm zu vermeiden und die Ruhe der Felsenstadt in vollen Zügen genießen zu können.

Was sollte man bei einem Besuch in Petra dabeihaben? Denken Sie an bequemes Schuhwerk, ausreichend Wasser, Sonnenschutz und eventuell eine Kopfbedeckung. Je nach Jahreszeit kann es kühl oder heiß sein, daher ist es ratsam, sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen einzustellen. Vergessen Sie nicht Ihre Kamera, um die unzähligen beeindruckenden Momente festzuhalten.

Die antike Stadt Petra ist ein Nationalschatz Jordaniens und zweifellos die bekannteste Sehenswürdigkeit des Landes. Sie ist das Erbe der Nabatäer, eines fleißigen arabischen Volkes, das sich vor über 2.000 Jahren im Süden Jordaniens niederließ. Die Nabatäer waren geschickte Händler und Baumeister, die eine blühende Zivilisation in dieser unwirtlichen Umgebung schufen.

Der bekannteste Weg in Petra ist der, der vom Besucherzentrum durch den Siq zum Schatzhaus führt. Dieser Weg ist bei weitem der am meisten besuchte und bietet einen ersten atemberaubenden Einblick in die Wunder der Stadt.

Petra ist eines der sieben Weltwunder und zieht täglich Tausende von Besuchern an. Die Reise dorthin ist wie eine Zeitreise, die einen in eine längst vergangene Epoche eintauchen lässt.

Petra, eine antike Stadt, Zentrum eines arabischen Königreichs in hellenistischer und römischer Zeit, deren Ruinen sich im Südwesten Jordaniens befinden. Die Stadt wurde auf einer Terrasse erbaut und vom Wadi Musa (dem Tal des Mose) durchzogen – einer der Orte, an denen der Tradition nach Mose einen Felsen schlug und Wasser hervorquoll.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Petra. Die Höhlen, Tempel und Gräber Petras offenbaren eine beeindruckende Zivilisation. Diese Stadt, oft als "Rosenstadt" bezeichnet, ist reich an Geschichte, Kultur und einem Hauch von filmischer Faszination.

Petra war schon immer eine beliebte Touristenattraktion in Jordanien, aber ihre Präsenz in der Popkultur hat zweifellos den Wunsch vieler Reisender, sie zu besuchen, noch verstärkt. Wer kennt nicht die Szenen aus "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug", in denen der heilige Gral in Petra gesucht wurde?

Doch wissen Sie mehr über Petra als nur ihren berühmten Drehort-Status oder dass sie einst als "verloren" galt? Die Geschichte Petras ist vielschichtig und voller faszinierender Details, die es zu entdecken gilt.

Zeit ist in Petra ein wertvolles Gut, und wer sie sich nimmt, wird reich belohnt. Es gibt so viel zu sehen und zu erleben, dass man leicht mehrere Tage dort verbringen kann.

Für Reisende, die Jordanien verlassen, um ein Nachbarland zu besuchen, belaufen sich die Kosten auf 90 JD (ca. 108 €). Es ist wichtig, sich vorab über die geltenden Eintrittspreise zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Die Währung Jordaniens ist der Jordanische Dinar (JOD). 10 € entsprechen etwa 8 JD, was umgangssprachlich auch als "englische Aussprache" bezeichnet wird. In Jordanien wird Arabisch gesprochen, aber da Petra vom Tourismus lebt, werden dort auch viele weitere Sprachen gesprochen. So können sich Besucher aus aller Welt verständigen und die Schönheit der Stadt genießen.

Petra bietet nicht nur historische Stätten, sondern auch kulinarische Erlebnisse. In Petra gibt es nicht nur das beste Restaurant unserer Jordanienreise, sondern auch die beste Bäckerei. Die "Sanabel Bakeries & Sweets" an der Kreuzung, die die Einbahnstraßen trennt, ist ein wahrer Genuss.

Hier sind 11 Fakten über Petra in Jordanien:

  1. Petra war die "Wall Street" des alten Arabiens, ein florierendes Handelszentrum.
  2. In den prächtig verzierten Höhlen wurden die Verstorbenen bestattet, eine eindrucksvolle Tradition.
  3. Von Jordaniens Hauptstadt Amman ist die legendäre Felsenstadt ca. 240 Kilometer entfernt.
  4. Aqaba im Süden des Landes ist ca. 130 Kilometer entfernt.
  5. Spätestens seit dem Film "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" ist Petra die berühmteste archäologische Sehenswürdigkeit des Nahen Ostens.
  6. Die Hauptstadt des einstigen nabatäischen Königreichs geht auf das Jahr 300 v. Chr. zurück.
  7. Die legendäre Stadt Petra ist Jordaniens wichtigste Sehenswürdigkeit.
  8. Der Siq und das Schatzhaus sind die absoluten Highlights.
  9. Petra zieht täglich Tausende von Besuchern an.
  10. Die Stadt wurde von den Nabatäern in den Fels gehauen.
  11. In Petra werden einzigartige Souvenirs angeboten, die man anderswo in Jordanien nicht findet.

Nach dem Friedensabkommen zwischen Israel und Jordanien im Jahr 1994 hat Petra einen festen Platz auf der Liste der sehenswertesten Orte der Welt eingenommen. Heute besuchen jährlich rund 1 Million Touristen Petra.

Petra und Jordanien können das ganze Jahr über bereist werden. Im März war es in Petra am Morgen noch kühl, danach aber warm und nicht zu heiß. Das Klima ist also ideal für einen Besuch.

Eine kompakte Studienreise zu den Höhepunkten Jordaniens umfasst Amman, Jerash, das Tote Meer, Petra und eine Jeepsafari im Wadi Rum. Diese Reise bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes.

Wadi Musa ist eine jordanische Stadt und das Zentrum des Petra-Distrikts im Gouvernement Ma'an.

Article Recommendations

Felsenstadt Petra in Jordanien Unsere top Highlights & Tipps

Details

Petra in Jordanien Tipps für Euren Besuch in der Felsenstadt

Details

Petra, Jordanien Die legendäre Wüstenstadt [GEO]

Details

Detail Author:

  • Name : Ryleigh Johnson
  • Username : ddubuque
  • Email : fred29@gmail.com
  • Birthdate : 1976-02-18
  • Address : 89391 Balistreri Ridge Apt. 571 Port Gerdaside, NH 65634-7595
  • Phone : 458-456-3791
  • Company : Nienow LLC
  • Job : Financial Analyst
  • Bio : Nulla vero repellat aliquam pariatur quisquam in deserunt. Accusamus nisi explicabo tempore et modi. Deleniti sit provident vel et voluptatem animi. Qui natus sunt occaecati officia.

Socials

tiktok:

facebook:

twitter:

  • url : https://twitter.com/hicklej
  • username : hicklej
  • bio : Molestiae quaerat explicabo tenetur aliquid autem. Enim odio aperiam consectetur hic illo est quam deleniti. Earum aliquid aut eos nam at praesentium.
  • followers : 2668
  • following : 1321

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/juliannehickle
  • username : juliannehickle
  • bio : Et minus optio accusantium quaerat. Quibusdam ut optio nulla mollitia.
  • followers : 2257
  • following : 1732
You might also like